Das vorliegende Werk liefert das Fachwissen zu allen relevanten Themen der Intensivmedizin im Erwachsenenalter. Es schafft den Spagat zwischen Theorie und Praxis: Es erklärt viel, ohne zu überfrachten. Verständlich formuliert, reich bebildert, mit vielen Tipps für die tägliche Arbeit und anhand typischer Fallbeispiele zeigt es, worauf es in der Intensivmedizin ankommt. Das Werk richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte auf Intensivstationen, u.a. aus den Fachgebieten Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie und Neurologie. Es ist ideal zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung und die Zusatzbezeichnung "Intensivmedizin". Auch für die Weiterbildung im Bereich "Intensivpflege" oder "Critical Care" ist das Werk bestens geeignet. Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften. Die 3. Auflage erscheint komplett aktualisiert und erweitert. Neue Themen sind die Versorgung von COVID-19-Patienten, Antibiotic Stewardship, ECLS, die neuen Leitlinien zur Reanimation u.v.a.m. Plus: Zahlreiche Videos im Kapitel Ultraschall
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
250
250 s/w Abbildungen
XXXVI, 1168 S. 250 Abb. Mit Online-Extras.
Maße
Höhe: 263 mm
Breite: 192 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-64541-3 (9783662645413)
DOI
10.1007/978-3-662-64542-0
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Wolfram Wilhelm, DEAA, ehem. Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Klinikum Lünen - St. Marien Hospital, Kath. St. Paulus Gesellschaft
Prof. Dr. Samir G. Sakka, DEAA, EDIC, Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Standorte Kemperhof und Ev. Stift St. Martin, Koblenz
I. Erstmaßnahmen bei Aufnahme auf der Intensivstation.- II. Verordnungsplan auf der Intensivstation.- III. Weiterbehandlung des Intensivpatienten.- IV. Infektion und Hygiene.- V. Organversagen.- VI. Störungen des Herz-Kreislauf-Systems.- VII. Störungen des Gastrointestinaltrakts.- VIII. Störungen des ZNS und neuromuskuläre Erkrankungen.- IX. Der verunfallte Patient.- X. Operative Intensivmedizin.- XI. Sonstige intensivmedizinische Krankheitsbilder.- XII. Medikamentendosierungen und Laborwerte.-