Die Neuauflage:
Ein neuer Teil zur "Fallbearbeitung" ergänzt das Skript und erläutert übergreifend den Umgang mit dem Sachverhalt für Klausur und Hausarbeit. Das Skript wurde darüber hinaus umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Der Inhalt:
Juristische Grundbegriffe wie "Tatbestand", "Subsumtion", "Rechtsfolge" und Grundlagen zur Gesetzesauslegung werden rechtsgebietsübergreifend und anschaulich dargestellt.
Die Konzeption:
Die Skripten "JURIQ-Erfolgstraining" sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes "Trainingspaket" zur Prüfungsvorbereitung:
- Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet;
- begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps;
- im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg;
- Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als "Lernanker" und erleichtern den Lernprozess;
- Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils;
- ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.
Rezensionen / Stimmen
In gebotener Kürze werden die methodischen Grundlagen des "juristischen Handwerkszeugs" anschaulich und übersichtlich vermittelt. Gerade als Einstieg und zur Wiederholung lohnt sich dieses Skript, zumal es den attraktiven Zusatz zur Optimierung des eigenen Lernstils bietet.
Karl Spitz in: Nebelhorn 2/2014
Das kleine und sehr nützliche Buch aus der Reihe "JURIQ Erfolgstraining" sollte man gleich im ersten Semester gründlich durcharbeiten. Je früher man sich das methodische Rüstzeug beibringt, desto besser.
Studium WS 2013/2014
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 266 mm
Breite: 192 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-5373-9 (9783811453739)
Schweitzer Klassifikation
Dr. iur. Mike Wienbracke, LL.M. (Edinburgh) ist Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Verwaltungsrecht sowie Europarecht an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen sowie Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.