Diese Bibelkunde basiert auf einem innovativen Konzept, das darauf abzielt, den Inhalt jedes neutestamentlichen Buches mit Hilfe von Strukturtabellen darzustellen und so die Strukturierung der Bibeltexte, die Argumentationslinien und die Hauptthemen der neutestamentlichen Verfasser sichtbar werden zu lassen.
Die tabellarische Darstellung bietet den Studierenden - auch Selbstlernern - ein Merksystem, mit dem sich auch die durch die eigene Lektüre erworbenen Kenntnisse einordnen und einprägen lassen. Auf zeitraubende "Nacherzählungen" des Inhalts kann somit verzichtet werden. Den Tabellen folgen in knapper Form weitere Ausführungen, die für bibelkundliches Wissen unentbehrlich sind.
Für die überarbeitete zweite Auflage wurden die erklärenden Ausführungen neu gestaltet und erweitert. Hinzugekommen sind zudem Tipps für Lernende und Lehrende im Umgang mit einzelnen neutestamentlichen Schriften.
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
TheologInnen, an Theologie und Bibel Interessierte.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-032554-8 (9783170325548)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Peter Wick lehrt Exegese und Theologie des Neuen Testaments sowie Geschichte des Urchristentums an der Ruhr-Universität Bochum; Daniel Klinkmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl.