„Christian Wermke und seine Co-Autoren geben einen profunden Einblick in die Welt der Mediation, nahezu alle Aspekte und Einsatzgebiete werden abgedeckt und sehr ausführlich behandelt, auf weiterführende Literatur wird in den zahlreichen Fußnoten hingewiesen. Es sind somit weit mehr als Basics, die hier behandelt werden - es ist schon ein regelrechtes Lehrbuch geworden. Dabei bleibt es übersichtlich, ist klar und logisch im Aufbau und interessant und angenehm zu lesen.
Dem mit der Mediation vertrauten Nichtjuristen gefällt insbesondere der ausführliche Hinweis auf die Ansätze der Humanistischen Psychologie, die Bedeutung der Kommunikation für die Mediation und der Ausflug in NLP und weitere Felder der menschlichen Verhaltens- und Entwicklungspsychologie sowie der Verweis auf pädagogische Konzepte."
Prof. Dr. Christian-Rainer Weisbach, Tübingen
„Das Werk bietet einen interessanten Einstieg in ein wichtiges Themenfeld!"
Prof. Dr. Ulrich Falk, Mannheim
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9813969-5-9 (9783981396959)
Schweitzer Klassifikation