Das AnwaltsBasics Mediation bietet Studenten der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendaren und (vor allem) jungen Rechtsanwälten einen kompakten Überblick über die Mediation im Allgemeinen wie auch die verschiedenen Wege zur Mediation hin.
So lassen sich Einflüsse aus der Verhandlungstechnik wie auch der Kommunikationswissenschaft, der Psychologie, der Pädagogik und des Coachings finden. Ausgehend von einigen konkreten Beispielen wird das Gebiet der Mediation einsteiger- und praxisorientiert vermittelt.
Die für den anwaltlichen Mediator wichtigen Bereiche wie zum Beispiel der Mediationsvertrag, die Mediationsklausel, ein Einstieg ins neue Mediationsgesetz (MediationsG) sowie die verschiedenen Arten der Mediation werden ausführlich dargestellt. Für die Vorbereitung auf die erste Mediation werden verschiedene Möglichkeiten (Tools) aufgezeigt, mit denen man sich sicherer fühlt.
Bei der Darstellung wurde besonderes Augenmerk auf einen Einstieg ins Thema, eine klare Sprache sowie möglichst viel hilfreichen Kontent gelegt. Auf eine wissenschaftliche Beleuchtung von für die Praxis eher wenig relevanten Bereichen wurde bewusst verzichtet.
Formulierungsvorschläge, praxisrelevante Fragestellungen und Soft-Skills runden die Darstellung ab und sollen die Umsetzung erleichtern.
Auflage
1. Auflage 2012. Rechtsstand: Mai 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 165 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9813969-1-1 (9783981396911)
Schweitzer Klassifikation