Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Zum WerkDas Praxishandbuch Wasserstoffrecht stellt wissenschaftlich fundiert und interdisziplinär den aktuellen Stand des Rechtsrahmens für die gesamte Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft dar. Die Marktentwicklung wird technisch, energieökonomisch, -politisch und -rechtlich eingeordnet, um den Lesern Orientierung sowohl in den bereits existierenden als auch in zukünftigen Vorschriften zu ermöglichen.
Vorteile auf einen Blick
Zur NeuerscheinungWasserstoff nimmt als eine der Schlüsseltechnologien eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energiewende ein. Die Bedeutung wird im harmonisierten europäischen Energiesystem weiter zunehmen. Derzeit existierende gesetzliche Regelungen im EnWG, insbesondere zum Wasserstoffkernnetz und zur Wasserstoffnetzregulierung, sowie im EU-Energierecht, einschließlich delegierter Rechtsakte zur Klassifizierung erneuerbaren Wasserstoffs, werden in diesem Werk beleuchtet. Insbesondere wird hier auch die weitere Entwicklung des europäischen Rechtsrahmens adressiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.