Mit TCM zu weniger Stress und mehr Gelassenheit
Hoher Blutdruck, rote Augen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Infekte & Allergien: All diese Krankheiten können Auswirkungen von Stress sein! Der Arzt und Bestsellerautor Georg Weidinger zeigt in seinem neuen Buch mithilfe der TCM, wie man dem Stress ganzheitlich und effektiv begegnen kann.
Dabei nutzt er westliche Medizin, TCM und indische Traditionen und zeigt, was die Ursachen von Körpersymptomen sind und weshalb unser Körper gestresst ist. Mit einfachen Tricks können Sie dem Stress entgegenwirken und so langfristig mehr Gesundheit und Gelassenheit in Ihr Leben bringen!
Kräutermischungen, Ernährung, Bewegung und ein neues Mindset: das zweite Buch der erfolgreichen TCM-Reihe
Aus dem Buch:
Was Stress mit uns anstellt: Wind, die Mutter aller Krankheiten; der Stress und die Leber "auf Chinesisch"
Die häufigsten Stresskrankheiten und was man dagegen tun kann
Therapie der Stresskrankheiten
Zehn Punkte, um die Mitte zu heilen
Rezensionen / Stimmen
Der Mediziner gibt uns in diesem Buch viele Tipps, um uns gegen die tägliche Überlastung, Überforderung und Überreizung zu wappnen [.]. Unterhaltsam und liebevoll illustriert begleitet uns der Autor zu einem gesunden und erfüllten Leben.
- Kleine Zeitung
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7088-0797-3 (9783708807973)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Buch:
Was Stress mit uns anstellt: Wind, die Mutter aller Krankheiten
Der Stress und die Leber "auf Chinesisch"
Die häufigsten Stresskrankheiten und was man dagegen tun kann
Manager-Stress und Kinder-Stress
Therapie mit Kräutern
Zehn Punkte, um die Mitte zu heilen