Das Handbuch
erläutert umfassend die Prinzipien internationaler Schiedsverfahren in Deutschland. Egal, ob es um die verständliche Darstellung der rechtlichen Grundlagen, den konkreten Ablauf der Verfahren, der praktisch möglichen Schiedssprüche oder deren Umsetzung geht: Das Handbuch bleibt praxisnah und anschaulich.
Die Schwerpunkte
- Schiedsvereinbarung (Zustandekommen, Umfang, Wirkung, Änderung und Beendigung)
- Schiedsgericht (Zuständigkeit; Parteiautonomie; Konstituierung des Schiedsgerichts; Vertragsverhältnis zwischen den Schiedsrichtern; Rechte der Schiedsrichter)
- Schiedsrichterliche Verfahren (Ort des Schiedsverfahrens/ der Verhandlung; Sprache; Beginn; einstweilige Maßnahmen)
- Schiedsspruch (anwendbares materielles Recht; Erlass; Inhalt und Form; Zustellung; Arten; Rechtswirkung; Veröffentlichung; Berichtigung und Auslegung).
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-8329-7263-9 (9783832972639)
Schweitzer Klassifikation