Das Sozialrecht ist normatives Abbild sozialstaatlicher Realität und in einer sich dynamisch entwickelnden Gesellschaft zahlreichen Veränderungen und Reformen ausgesetzt. Um das Verständnis für dieses komplexe Rechtsgebiet und den praktischen Umgang mit ihm zu erleichtern, bietet das neue Kompendium eine methodische und didaktische Einführung in die wesentlichen Themenfelder. Viele praktische Beispiele und Übersichten ermöglichen den schnellen und einprägsamen Überblick.
Die Anpassungen zur Bürgergeldreform 2024/2025 werden umfassend berücksichtigt sowie die neue Minijobgrenze 2025, die Erwerbsminderungsrente ab 2024, die KJSG-Reformen 2021, 2024, 2028, die neuen Einkommens- und Vermögensfreibeträge in der EGH 2024/2025 und Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts, das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz - PUEG 2024/25 und das Entschädigungsrecht ab 2024 u.v.a.m.
Die Schwerpunkte der Darstellung sind:
- Das Sozialverwaltungsverfahrensrecht, insbesondere die Antragstellung, die Stellung der Beteiligten im Verfahren sowie Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten
- Systematischer Überblick über die Sozialleistungen
- Überblick über den Rechtsschutz im Sozialrecht sowie die Mediation als alternatives Konfliktlösungsinstrument
- Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit
- Grundzüge des Leistungserbringerrechts
- Rechtsanwendung in der sozialen Praxis
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Das Buch ist der ideale Begleiter im Studium. Für die Praktiker:innen in Verwaltungen, bei den freien Trägern und in Selbsthilfeorganisationen bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für die ersten Berufsjahre
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-1824-8 (9783832918248)
Schweitzer Klassifikation