Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier werden Lohn- und Einkommensteuer von einer erfahrenen Steueranwältin vermittelt. Lebendig und verständlich zeigt die Verfasserin alle Aspekte der komplexen Sachlage.
Aus dem Inhalt: Steuerpflichten und Steuerbefreiungen, Bewertungen und Abschreibungen, Sonderausgaben und Verlustausgleiche, Veranlagungen und Steuerermäßigungen, Gewinneinkünfte und Überschusseinkünfte.
Ein Erfolgsbuch. Es überzeugt durch seine klare Sprache. Zahlreiche Beispielfälle ermöglichen die schnelle Auffassung. Unverzichtbar für den Erfolg in Prüfung und Praxis.
Ihr Plus: 19 Leitsätze und 18 Übersichten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende an Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien
Editions-Typ
Illustrationen
19 Leitsätze und 18 Übersichten
Maße
Höhe: 165 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87440-358-0 (9783874403580)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht
Herausgeber*in
Richter am Amtsgericht