Viele Menschen nehmen regelmäßig Medikamente ein, haben aber Probleme damit, Gesundheitsinformationen über Medikamente zu finden, zu verstehen und umzusetzen. Beipackzettel sind oft unverständlich, zu ausführlich und beängstigend. Der Arzt hat zu wenig Zeit, und die Informationen, die man in der Apotheke bekommen hat, hat man zuhause angekommen schon wieder vergessen. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, aber nicht so genau wissen, wofür Sie welches Medikament einnehmen und was Sie über Ihre Medikamente wissen sollten, dann ist dieses Buch für Sie genau richtig. In diesem Buch werden die am meisten verschriebenen Arzneistoffe einfach, verständlich und kurz erklärt.
Rezensionen / Stimmen
"... Man erfährt nicht nur das Wichtigste über die Arznei, die einem verschrieben wurde. Sondern auch, was man ignorieren kann. ... Die Beiträge sind klar formuliert und strukturiert, wodurch wenige Minuten Lektüre mehr Erkenntnisse liefern, als es stundenlanges Brüten über Beipackzetteln kann. Das Buch löst auch das Rätsel um Ibuprofenlysinat: Lysin wird Ibuprofen beigemischt, damit es schon innert 15 Minuten wirkt." (Maximilian Jacobi, in: Zeitlupe, 26. Mai 2025)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
2
2 farbige Abbildungen
XVI, 254 S. 2 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-69414-5 (9783662694145)
DOI
10.1007/978-3-662-69415-2
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Roland Seifert ist Direktor des "Institute of Pharmacology and RCU Metabolomics" an der Medizinischen Hochschule Hannover.Hannah Warmer ist Doktorandin am "Institute of Pharmacology and RCU MEtabolomics" an der Medizinischen Hochschule Hannover