Einleitung
Teil I Die Nation vor dem Nationalismus
1. Deutschland zum ersten Mal sehen (1500)
2. Deutschland «gleich als eym Spiegel» (1500-1580)
3. Die Tränen der Stoiker (1580-1700)
Teil II Die kopernikanische Wende
4. Zerstückelung und Patriotismus (1700-1770)
5. Die Oberfläche und das Innere (1770-1790)
6. De l'Allemagne (1790-1815)
Teil III Das Zeitalter des Nationalismus
7. Die Entwicklung einer Nation (1815-1850)
8. Eine Nation nimmt Gestalt an (1850-1870)
9. Nation der Dinge (1870-1914)
Teil IV Das nationalistische Zeitalter
10. Sich für Deutschland opfern (1914-1933)
11. Andere für Deutschland opfern (1933-1941)
12. Todesräume (1941-1945)
Teil V Nach dem Nationalismus
13. Ein lebendiger Begriff des Vaterlands (1945-1950)
14. Die Präsenz des Mitgefühls (1950-2000)
Epilog: Die Republik der Deutschen, jetzt und zu Anfang des 22. Jahrhunderts
Danksagung
Anmerkungen
Nachweise für Bilder und Karten
Personenregister
Ortsregister