Zur Neuauflage:
Die vertragliche Ausgestaltung der kleinen Aktiengesellschaft ist, nicht zuletzt auch durch den Börsengang vieler junger Unternehmen nach wie vor eines der zentralen Themen des Gesellschaftsrechts. 
In der 3. Auflage hat der Autor die einschlägigen Gesetzesänderungen der letzten Jahre verarbeitet, insbesondere 
- das Gesetz zur Namensaktie und zur Erleichterung der Stimmrechtsausübung (NaStraG) vom 18. 1. 2001 sowie 
- das Gesetz zur weiteren Reform des Aktien- und Bilanzrechts, zu Transparenz und Publizität (TransPuG) vom 19. 7. 2002. 
Die einzelnen Klauseln sind überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Neuerungen finden sich etwa bei 
- Bekanntmachungen 
- Zusammensetzung des Vorstands 
- Aufgaben des Aufsichtsrats 
- Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats 
- Vergütung des Aufsichtsrats 
- Stimmrechtsvollmacht und 
- Gewinnverwendung. 
Der gesamte Mustertext ist auf einer CD zur individuellen Weiterverarbeitung beigefügt. 
"(.) Der gründlich ausgearbeitete Erklärungsband ist eine große Hilfe für die kleine AG, ihre Berater und Aktionäre!' 
In: Der Aufsichtsrat 01/2005, zur 3. Auflage
 
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Steuer- und Untemehmensberater sowie Geschäftsführer, Gesellschafter, Vorstandsmitglieder, Beiräte und Aufsichtsräte von Unternehmen.
 
Illustrationen
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
 
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51406-7 (9783406514067)
 
Schweitzer Klassifikation
 
 
Dr. Henning W. Wahlers ist Rechtsanwalt in Bonn und ganz auf Gesellschaftsrecht spezialisiert.