Das Buch ist wie folgt strukturiert: Im ersten Teil werden die weltwirtschaftlichen Verflechtungen und ihre Risiken vorgestellt. Der Autor beschreibt im zweiten Teil die institutionellen Vorkehrungen, die im Laufe der Zeit Schritt für Schritt entwickelt wurden. Schließlich wird im dritten Teil die internationale Politikkoordinierung einer näheren Betrachtung unterzogen, wobei die zentralen Koordinierungsvorschläge und gegenwärtigen Praktiken auch auf ihre theoretischen Begründungen hin untersucht werden.In der Neuauflage wurden alle Abschnitte theoretisch sowie empirisch gründlich überarbeitet und aktualisiert und um neue Aspekte erweitert. Zudem wurde der erste Teil um ein neues Kapitel ergänzt, das sich mit der jüngsten Finanzmarkt- und Verschuldungskrise der Industrieländer beschäftigt.
Auflage
7., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Produkt-Hinweis
Illustrationen
33
18 s/w Tabellen, 33 s/w Abbildungen
33 b/w ill., 18 b/w tbl.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-034668-8 (9783110346688)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Helmut Wagner (FernUniversität in Hagen)