Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der „Wachter/Heckschen" – der verlässliche Begleiter bei allen Aspekten im Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Nachschlagewerk „Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts" ist mit rund 3.600 Seiten nicht nur dem Umfang nach ein wahrer Gigant. Auch inhaltlich führt kein Weg an diesem Werk vorbei. Es ist nicht nur komplett und topaktuell, sondern bietet zusätzlich eine besonders nutzerfreundliche Aufbereitung: Dank vieler Muster, Checklisten, Tabellen und den vielen nützlichen Praxistipps ist ein schneller und unkomplizierter Einstieg in die Materie garantiert. Zusätzlich erhalten Sie die mehr als 400 Muster als Download.
NEU in der 6. Auflage: viele Reformen und Novellen inklusive!
Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und deren Auswirkungen auf die Praxis ab dem 01.01.2024.
Berücksichtig wurden natürlich auch die weiteren, das Handels- und Gesellschaftsrecht betreffenden Reformen, wie z.B.
- DiRuG und DiREG
- Reform Vormundschafts- und Betreuungsrecht
- Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen der Aktiengesellschaft
- Gesetz zur Umsetzung der Bestimmungen der Umwandlungsrichtlinie
- Reform des Stiftungsrechts
- Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
- Wachstumschancengesetz
- Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG)
- Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)
Rezensionen / Stimmen
"(...) Fazit: Für angehende Fachanwälte ist es ein absolutes Must-have und für erfahrene Notarfachwirte und Rechtsfachwirte ein hilfreiches, ergänzendes Werk. In einer Kanzlei mit Schwerpunkt im Handels- und Gesellschaftsrecht insgesamt eine sehr gute Investition, da alle Mitarbeiter einen Mehrwert haben. Für qualifizierte Mitarbeiter ist dieses Werk eine optimale Ergänzung zum bereits vorhandenen Wissen, weil nicht nur Allgemeines erläutert wird, sondern unzählige Fragen aus der Praxis umfassend beantwortet werden." Dagmar Hartog, Notar- und Rechtsfachwirtin, Rosdorf und Sabine Vetter LL.M., geprüfte Rechtsfachwirtin und Vorstandsmitglied Forum Deutscher Rechts- und Notarfachwirte, Zellingen in RENOpraxis 12/2024 "(...) Das Werk ist gewohnt umfassend und greift die zahlreichen gesetzlichen Neuerungen seit dem Erscheinen der letzten Au?age überwiegend so auf, wie man es sich für die Praxis wünscht: Mit einer Darstellung des Kontexts und Erläuterung der praktischen Auswirkungen der Änderungen. (...) Auch für diese Au?age kann als Fazit festgehalten werden: Es handelt sich um ein rundum gelungenes Werk, das kaum Wünsche o?enlässt." RA Dr. Michael Bormann, Düsseldorf, in ZAP 3/2025
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 181 mm
Dicke: 79 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7508-0030-4 (9783750800304)
Schweitzer Klassifikation