Im Mittelpunkt des Bandes steht die Rekonstruktion des ältesten niederdeutschen Dialektwörterbuchs aus dem ehemaligen Hinterpommern, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Georg Gotthilf Jacob Homann als Handschrift erarbeitet, aber niemals publiziert wurde. Das Wörterbuch mit seinen mehr als 6.500 Stichwörtern stellt eine einzigartige Quelle für die Dokumentation und Erforschung der historischen ostniederdeutschen Mundarten dieser Region dar, wobei besonders der Kontakt mit dem Slawischen eine bedeutende Rolle spielt.
Reihe
Mecklenburg-Vorpommern im ostniederdeutschen Kontext
2
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-76258-5 (9783631762585)
Schweitzer Klassifikation
Matthias Vollmer ist Leiter des Pommerschen Wörterbuchs und Privatdozent an der Universität Greifswald. Forschungsschwerpunkte sind Lexikografie, Dialektologie und Namenkunde.
Autor*in
Reihen-Herausgeber