Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Der Kommentar zu Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung
Zur gesammten Umweltversicherung
Durch das Umweltschadensgesetz sehen sich Unternehmen mit neuen, teils gravierend schärferen Haftungsproblemen konfrontiert. Die Umwelthaftpflichtversicherung und Umweltschadensversicherung sind für viele Branchen unabdingbar. Eine fundierte Beratung ist mehr denn je notwendig.
Immer gut beraten zur Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung
Der Kommentar erläutert in ihrem Zusammenhang die Bedingungswerke zur Umwelthaftpflichtversicherung und zur Umweltschadensversicherung systematisch, präzise und praxisnah. Schwerpunkte sind
* Die Auswirkungen des neuen VVG auf die Umweltversicherungen
* Ziff. 7.10 AHB (Schäden durch Umwelteinwirkung)
* Umwelthaftpflicht-Basis-Versicherung
* Versicherung der Umweltrisiken bei Landwirten
* bei Architekten und Ingenieuren
* bei Umweltbetriebsprüfern und Umweltgutachtern
* Umweltschadensversicherung
* Umweltschadens-BasisVersicherung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Versicherungsunternehmen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 56 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57538-9 (9783406575389)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren Dipl.-Ing. Joachim Vogel und Ass. jur. Hermann Stockmeier arbeiten als Abteilungsleiter in einer Versicherungsgruppe und sind täglich mit den Problemen der Umwelthaftpflichtversicherung beschäftigt.
Autor*in
Dipl.-Ing.
Dipl.-Ing.