Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Das bereits in 8. Auflage erscheinende Standardwerk bietet einen fundierten Überblick über das gesamte Sorge- und Umgangsrecht. Die beiden Autoren erläutern als ausgewiesene Experten des Kindschaftsrechts zudem alle aktuellen Entwicklungen, wie etwa zum Wechselmodell oder zum gerichtlich gebilligten Vergleich.
Ob
- zukünftige Entwicklungen,
- internationale Rechtsgrundlagen,
- ausgefeilte Argumentationslinien,
- praktische Lösungsvorschläge oder
- praxistaugliche Schriftsatzmuster
- der "Völker/Clausius" bietet alles zum rechtssicheren Umgang mit der sensiblen Materie.
Die Neuauflage bereitet die aktuelle Rechtsprechung für die Praxis auf und bietet jetzt zudem ein Kapitel zur Verfassungsbeschwerde in Kindschaftssachen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
ISBN-13
978-3-8487-6814-1 (9783848768141)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Mallory Völker ist Honorarprofessor für Recht und seit vielen Jahren Richter im Familiensenat I des Saarländischen Oberlandesgericht.
Monika Clausius ist seit über 20 Jahren Fachanwältin für Familienrecht in Saarbrücken und als Vorstandsmitglied des Deutschen Familiengerichtstages bekannt.