Das Institut für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht der Bucerius Law School hat die lebhafte Praxis zu öffentlichen Unternehmensübernahmen zum Anlass genommen, eine Bestandsaufnahme vorzunehmen und einen kritischen Blick in die Zukunft zu werfen: Welche weiteren Rechtsanwendungsfragen stellen sich, wie sind sie zu beantworten und welche Regeln sollten reformiert werden?
Das am 27. Juni 2008 veranstaltete zweite Hamburger Forum beschäftigte sich unter diesem Blickwinkel mit dem Angebotsverfahren, dem Pflichtangebot, der Stimmrechtszurechnung aufgrund eines Acting in Concert sowie der Integration der Zielgesellschaft nach einer Übernahme.
Die Beiträge:
* Klaus-Jürgen Strunk/Heike Salomon/Raven Holst, Frankfurt a.M.
Aktuelle Entwicklungen im Übernahmerecht
* Martina Paul, Frankfurt a.M.
Sechs Jahre Übernahmerecht - Erfahrungen der Gerichtspraxis
* Dr. Hanno Merkt, Freiburg
Das übernahmerechtliche Pflichtangebot im Spiegel der Reformdiskussion
* Charles Crawshay, London
Mandatory Bids in U.K.
* Dr. Joachim Frhr. Von Falkenhausen, Hamburg
Gleichbehandlung der Bieter?
* Dr. Gregor Bachmann, Trier
Vorstandspflichten bei freundlichen Übernahmeangeboten
* Dr. Christoph von Bülow, Frankfurt a.M.
Acting in Concert: Anwendungsprobleme des neuen Zurechnungstatbestands
* Dr. Andreas Austmann, Düsseldorf
Integration der Zielgesellschaft nach Übernahme
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
ISBN-13
978-3-452-27160-0 (9783452271600)
Schweitzer Klassifikation