1. Grundlagen
Die Entwicklung der Fahrzeugautomation zum autonomen Fahren - Automatisationsstufen und Begriffsbestimmung - Technische Grundlagen des autonomen Fahrens - Tatsächliche Zugriffsmöglichkeiten der Strafverfolgungsbehörden
2. Elektronische Daten im Strafverfahren
Allgemeines - Zur Beweiskraft elektronischer Daten - Kategorisierung elektronischer Daten
3. Verfassungsrechtlicher Kontext
Elementare Prinzipien des Verfassungsstaats - Das Spannungsverhältnis von Technik und (Verfassungs-)Recht - Betroffene Grundrechte
4. Möglichkeiten und Grenzen der Beweisgewinnung
Die Unterscheidung von offenen und verdeckten Ermittlungsmaßnahmen - Verdeckte Ermittlungsmaßnahmen - Offene Ermittlungsmaßnahmen
5. Grenzen der Beweisführung
Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote als prozessuale Regelungsinstrumente im strafverfolgenden Rechtsstaat - Beweiserhebungsverbote - Beweisverwertungsverbote
Zusammenfassung und Ausblick