Einleitung
Rechtspositivismus vs. Legalismus - Die Positivismuslegende und ihre Thesen - Die Rezeption der Positivismuslegende außerhalb Deutschlands - Die Struktur der vorliegenden Untersuchung
1. Die Entstehung der Positivismuslegende
'Es werde Licht!': Zerstörung und Neuanfang einer Nation - Die Vorgeschichte der Positivismuslegende - Die Renaissance des Naturrechts in der Nachkriegszeit - Das Recht als 'objektive Wertordnung' - Die Situation des Rechtspositivismus zwischen 1950 und 1965
2. Die Widerlegung der Positivismuslegende
Vor der 'Stunde-Null': Was war vor dem Nichts? - Die Dekonstruktion der Grundlagen der Positivismuslegende - Rechtspositivismus und Antirechtspositivismus in Deutschland - Zwischenüberlegungen
3. Die Überwindung der Positivismuslegende
Nach der 'Stunde Null': die Bundesrepublik zwischen Kontinuität und Diskontinuität - Die Revision der Positivismuslegende - Die wahre Funktion der Positivismuslegende
Epilog
Nachwort
Literatur- und Sachwortverzeichnis