Schritt für Schritt Neues umsetzen. Für alle, die mit der Planung und Durchführung von Veränderungsmaßnahmen in Unternehmen zu tun haben, ist dieses Buch der optimale Begleiter!
Wie sieht ein typischer Veränderungsprozess aus? Die Autoren zeigen es und stellen alle wichtigen Instrumente des Change Managements vor.
Ein durchgehendes Beispiel - das Musterunternehmen Speedy GmbH - veranschaulicht, wie die Instrumente in der Praxis umgesetzt werden: von der Vorbereitung über die Analyse- und Planungsphase bis zu den Instrumenten zur Erfolgskontrolle. So finden Praktiker für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeuge.
Für die Neuauflage wurden neue Beispiele integriert, die helfen, die Brücke zur Praxis zu schlagen.
Rezensionen / Stimmen
Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich einen ersten und dennoch fundierten Überblick über Change Management verschaffen wollen oder auch einen ersten eigenen Change Prozess in ihrem Unternehmen durchführen wollen. www.socialnet.de
Unentbehrlicher Ratgeber für jede Führungskraft und Mitarbeiter die mit Change-Management-Prozessen vertraut sind. Man findet schnell die Methode die man sucht, bekommt eine ausführliche Erklärung und auch wenn nötig Checklisten die gleich im Prozess eingesetzt werden können. blog.consilia-sozial.de
Endlich gibt es ein Buch, das alle Methoden und Techniken lückenlos, übersichtlich und mit einer Vielzahl an Praxisbeispielen vorstellt und ausführlich beschreibt. Wir und die Wirtschaft
Verantwortliche für Veränderungspojekte werden um dieses Buch kaum herumkommen, aber auch jenseits groß angelegter Change-Vorhaben können die hier versammelten Methoden und Techniken - etwa zur Stakeholder-Analyse oder zu Training und Partizipation - Impulse geben und gewinnbringend eingesetzt werden. PERSONALFÜHRUNG
Zu Change Management ist schon viel geschrieben und gesagt worden. Selten jedoch sind Methoden und Techniken in so praxisnaher und verständlicher Form dargestellt wie es den Autoren in diesem Workbook gelungen ist. RASCHE Nachrichten
Für das Changemanagement von der Remodellierung über die Revitalisierung und Reorientierung bis hin zur Restrukturierung haben die Autoren des vorliegenden Bandes die Instrumente für Geschäftsführer und Organisationsentwickler zusammengetragen und mit Beispielen erläutert. Wissenschaftsmanagement
Die Autoren tragen vielfältiges und konkretes Wissen zusammen, das den Verlauf von Veränderungsprozessen fördern und begünstigen kann. Controller Magazin
Produkt-Info
116 s/w Abbildungen, 71 s/w Tabellen
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Praktiker in den Bereichen Organisations- bzw. Unternehmensentwicklung, Unternehmensberater und Trainer mit dem Schwerpunkt Change Management
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3294-8 (9783791032948)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Dr. h.c. Dietmar Vahs studierte an der Universität Tübingen Volks- und Betriebswirtschaftslehre und war mehrere Jahre als Führungskraft in einem großen Automobilkonzern tätig. Seit 1998 leitet er das Institut für Change Management und Innovation (CMI) der Hochschule Esslingen und ist Managing Partner der Beratergruppe Quality-Awareness-Experts (qa-experts.de), die Unternehmen auf dem Weg zur Innovations- und Qualitätsexzellenz begleitet.
Prof. Dr. Achim Weiand lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Personalentwicklung, an der Hochschule Neu-Ulm.