Die 26. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über elektromagnetische Felder - 26. BImSchV) regelt für die von ihr erfaßten Anlagen die vom Betreiber zum Schutz und zur Vorsorge gegen schädliche Umwelteinwirkungen durch elektromagnetische Felder zu erfüllenden immissionsschutzrechtlichen Pflichten. Sie richtet sich daher in erster Linie an den Betreiber und an die für den Vollzug nach den jeweiligen bundes- und landesrechtlichen Zuständigkeitsregelungen zuständigen Behörden.
Die in der Verordnung festgelegten materiellen Anforderungen können auch als Mindestanforderungen für die Beurteilung von Einwirkungen elektromagnetischer Felder herangezogen werden. Dies gilt insbesondere für die getroffenen Grenzwertregelungen, die den Begriff der schädlichen Umwelteinwirkung im Sinne des BImSchG im Zusammenhang mit den von den erfaßten Anlagen ausgehenden elektromagnetischen Feldern festlegen, sowie für die Anforderungen zur Vorsorge.
Diese Broschüre gibt den Vollzugsbehörden Erläuterungen und Empfehlungen, damit bundesweit möglichst einheitlich verfahren wird.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Genehmigungs- und Vollzugsbehörden, Anlagenbetreiber und
-hersteller, Sachverständige, Ingenieurbüros
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-04881-6 (9783503048816)
Schweitzer Klassifikation