Ein kompakter Begleiter für Sicherheitsbeauftragte in der Chemie-Branche: Aktuelle Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kombiniert mit einem praktischen Jahreskalender. Von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Unterweisung bietet das Taschenbuch 2026 zahlreiche Beiträge und Checklisten - ein hilfreicher Wegweiser für ein sicheres und gesundes Jahr.
Das Taschenbuch für Sicherheitsbeauftragte 2026 Ausgabe Chemie enthält unter anderem Inhalte zu den Themen:
SCHWERPUNKTTHEMEN
- Chemische Gefährdungen
- Gefährdungsbeurteilung bei Gefahrstoffen
- Hautkontakt mit Gefahrstoffen
- Einatmen von Gefahrstoffen
CHECKLISTEN
- Atemschutzgeräte
- Augennotduschen und Miniduschen
- Laderampen
- Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten
- Lagerung von Gasflaschen
- Notfallorganisation
- Persönliche Schutzausrüstung
- Statische Elektrizität
- Technische Lärmschutzmaßnahmen
- Tragbare Leitern und Tritte
- Verhaltensregeln für mehr Arbeitssicherheit
- Ersthelfer
FÜR DIE PRAXIS
- Aus Beinaheunfällen lernen
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Fremdfirmen
- Hand- und Hautschutzplan
- Bezettelung Gefahrguttransporte
- Gefahrstoffanalytik
- Unfälle in Laboratorien
- Suchtmittelmissbrauch
- Beleuchtung an Arbeitsplätzen
ERSTE HILFE
- Regelwerk zur Ersten Hilfe: Wo steht was?
- Was tun im Notfall?
- Verbandkasten
SONSTIGES
- Ferientermine/Kalendarium
- Abkürzungsverzeichnis
- Gefahrzeichen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte in Unternehmen der Chemie-Branche
Maße
Höhe: 10.5 cm
Breite: 16.6 cm
ISBN-13
978-3-89869-560-2 (9783898695602)
Schweitzer Klassifikation