Dieser ausbildungs- und praxisbezogene Band vermittelt in verständlicher Weise umweltrechtliches Basiswissen. Der Autor stellt die wichtigsten Normen im Wortlaut vor, kommentiert sie verständlich und versieht sie mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisen. Der Stoff ist didaktisch ansprechend aufbereitet - mit Schaubildern, Marginalien und Wiederholungsfragen sowie einem Index mit Erläuterungen zu den Fachbegriffen. In die Neuauflage wurden alle relevanten Gesetzesänderungen und einschlägigen Urteile eingearbeitet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-540-72745-3 (9783540727453)
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen und Grundbegriffe des Umweltrechts.- Instrumente und Verhaltenssteuerung.- Umweltverfassungsrecht.- Europäisches Umweltrecht.- Immisionsschutzrecht.- Kreislaufwirtschafts-/Abfallrecht.- Atom- und Strahlenschutzrecht.- Bodenschutzrecht.- Gentechnikrecht.- Gefahrstoffrecht.- Gewässerschutzrecht.- Naturschutz- und Landschaftspflegerecht.- Umweltstrafrecht.- Umwelthaftungsrecht.- Klausurfall.