Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der Erfolg der durch das MoMiG von 2008 grundsätzlich reformierten GmbH als Rechtsform ist ungebrochen. Er ist nicht zuletzt auf die große Flexibilität des GmbH-Rechts zurückzuführen. Ziel des Kommentars ist neben der sorgfältigen Dokumentation des Meinungsstands und der Vielzahl einschlägiger Gerichtsentscheidungen vor allem auch die Darstellung tragender Grundgedanken der gesetzlichen Regelungen und der richterrechtlichen Entwicklungen. Die vorliegende 2. Auflage ist komplett überarbeitet: die seit Erscheinen der 1. Auflage in Kraft getretenen Reformgesetze, insbesondere MoMiG und ARUG, aber auch die seitdem ergangene Rechtsprechung und das erschienene Schrifttum sind einbezogen. GmbHG - Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung ist Bestandteil des Moduls Handels- und Gesellschaftsrecht OPTMIUM, das bei beck-online.de erhältlich ist.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-151923-9 (9783161519239)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Geboren 1933; seit 1969 Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg, seit 1975 in Heidelberg; 2001 emeritiert; seit 2003 Rechtsanwalt (Of Counsel) bei SZA Schilling Zutt & Anschütz in Mannheim.
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht und Direktor des Munich Center for Capital Markets Law (MuCCML) der Ludwig-Maximilians-Universität München.
ist Rechtsanwalt (SZA Schilling Zutt & Anschütz) in Frankfurt.