Im Stadtgarten tobt das Leben. Über Blumen fliegen Wildbienen und Schmetterlinge, am Boden krabbeln Käfer, Heuschrecken hüpfen umher und Spinnen weben ihre Netze. Ein Paradies für alles, was kreucht und fleucht. Die Vielfalt im naturnahen Stadtgarten ist schier unerschöpflich. Doch wer genau tummelt sich hier?
Über 300 Arten konnten in einem Hinterhof mitten in Basel fotografiert und identifiziert werden, viele davon werden vorgestellt. Neben Insekten und Co. stehen auch Blumen, Stauden und Sträucher im Zentrum. Möglichst viele verschiedene einheimische Pflanzen bilden die Lebensgrundlage der Krabbeltiere. Es ist möglich, Städte in Oasen für Menschen, Tiere und Pflanzen zu verwandeln.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 252 mm
Breite: 204 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7245-2755-8 (9783724527558)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kathrin Ueltschi ist Journalistin und Historikerin. 20 Jahre lang arbeitete sie als Redakteurin bei Radio SRF. Daneben fand sie Zeit, ihren Garten in ein kleines Paradies für Menschen, Tiere und Pflanzen zu verwandeln.
Fotografien
Jens Oldenburg ist freischaffender Fotograf und lebt seit 2007 in Basel. Jahrelang setzte er Streetart fotografisch in Szene und stellte an verschiedenen Orten in der Schweiz und in Deutschland aus. Seit 2014 hat er sich auf lebende Insekten, Vögel und Pflanzen spezialisiert.