Kaum ein Fluss hat die Menschen derart in den Bann gezogen wie der Nil. Schon aufgrund seiner gewaltigen Länge stellte er Anwohner und Reisende bis ins 19. Jahrhundert hinein vor Rätsel: 6800 Kilometer windet er sich durch Regenwälder, Sumpfgebiete und schließlich die Wüsten Ägyptens, wo man sich wunderte, woher all das Wasser kam.
An den Ufern des Nils herrschten Pharaonen, osmanische Kalifen und britische Gouverneure, er wurde zum Rückgrat der kolonialen Erschließung Afrikas und zu einem Schauplatz des Kalten Krieges. In den letzten Jahren wiederum hat sich das Flussbecken so schnell und radikal verändert wie nie zuvor in seiner Geschichte - mit unabsehbaren Auswirkungen auf Natur und Gesellschaften.
Terje Tvedt, einer der besten Kenner des Nils, nimmt uns mit auf eine historische und geografische Reise von der Mündung ins Mittelmeer über den Äquator bis zu den Quellen im Herzen Afrikas. So entsteht die faszinierende Biografie eines Flusses, ohne die auch aktuelle Konflikte wie der Staudammbau in Äthiopien nicht zu verstehen sind.
»Dieses Buch hat das Zeug zum Klassiker.« Klassekampen (Oslo).
»Eine fabelhafte Reise auf einem wunderschönen Fluss.« VG (Oslo).
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 219 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 47 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96289-098-8 (9783962890988)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jahrgang 1951, ist Professor an der Geografischen Fakultät der Universität Bergen und Professor für Globalgeschichte an der Universität Oslo. Er gehört zu den weltweit führenden Experten für den Nil und die Nilregion. Neben seinen Büchern hat er preisgekrönte TV-Dokumentationen veröffentlicht, die weltweit ausgestrahlt wurden.
Übersetzung
Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er hat unter anderem Trude Teige, Roy Jacobsen, Jan-Erik Fjell und Jørn Lier Horst ins Deutsche übertragen. Er lebt in Berlin.
ISNI: 0000 0000 5833 4805 GND: 137395701
Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, u. a. Werke von Jostein Gaarder, Anne Holt und Camilla Grebe. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Akademika-Preis der Universität Oslo und den norwegischen Ritterorden 1. Klasse. Sie lebt in Hamburg.
ISNI: 0000 0000 8170 0295 GND: 120350114