Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus gutem Grund
Vorteile auf einen Blick
Umfassend und verständlicherläutert der Kommentar alle Vorschriften des seit 1.1.2025 geltenden Grundsteuergesetzes. Mit einbezogen sind die einschlägigen Vorschriften der Abgabenordnung und des Bewertungsgesetzes sowie die Ländererlasse zur Grundsteuer und zum reformierten Bewertungsrecht. Die Probleme der Grundsteuerbefreiungen und des Grundsteuererlasses werden ebenso wie das Verfahrensrecht vertieft dargestellt, außerdem weitere aktuelle Fragen, z.B. zur Höhe der Hebesätze oder der Umlagefähigkeit der Grundsteuer als abzugsfähige Betriebskosten.
Die 13. Auflage des Standardwerks widmet sich ganz dem seit 2025 geltenden Grundsteuer recht mit Bezug auf das reformierte grundsteuerliche Bewertungsrecht, mit allen Änderungen, zuletzt durch das Jahressteuergesetz 2024 sowie das Bürokratieentlastungsgesetz IV. Auch der im Mai 2025 veröffentlichte Anwendungserlass zum GrStG ist bereits in die Kommentierung einbezogen. Die Ländergrundsteuergesetze sind im Wortlaut abgedruckt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.