Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Handbuch erläutert die aktuelle Rechtslage zur steuerlichen Behandlung von Leasingverträgen einschließlich der aktuellen Entwicklungen. Das sind insbesondere die Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung auf die umsatzsteuerliche Behandlung von Leasingverträgen, aktuelle Rechtsprechung zur steuerlichen Bilanzierung und die gesetzgeberischen Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität.
Zunächst werden praxisnah, jedoch ohne den wissenschaftlichen Hintergrund zu verlieren, die Grundlagen des Leasings dargestellt. Erörtert werden der Begriff und die Bedeutung sowie die Einordnung in das Zivil- und das Steuerrecht. Es folgen fundierte Ausführungen zur Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums sowie zur bilanziellen und steuerlichen Behandlung des Leasingvertrags. Es setzt sich auseinander mit den verschiedenen Leasingtypen wie z.B. Mobilienleasing, Immobilienleasing, Fondsleasing oder Kommunalleasing aus bilanzieller und steuerrechtlicher Sicht. Behandelt werden auch Leasingverträge mit Auslandsbezug und die Besonderheiten in Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz und USA.
Die Ausführungen werden durch zahlreiche Beispiele, Muster und Schaubilder verdeutlicht. Die wichtigsten Vorschriften sind im Anhang abgedruckt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
7., neu bearbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Mitarbeiter in Steuer- und Rechtsabteilungen von Unternehmen, Mitarbeiter in Leasing-Gesellschaften, Rechtsanwälte Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsprüfer
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-5917-5 (9783811459175)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Norbert Tonner lehrt an der Fachhochschule Osnabrück Steuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht.