Beim Erreichen des Ausbildungsziels des angehenden Juristen und insbesondere auch Wirtschaftsjuristen, nämlich konkrete Fälle gutachterlich aufzubereiten und einer eigenständigen Lösung zuzuführen, leistet die vorliegende Fallsammlung dem fortgeschrittenen Studierenden und dem Referendar eine unverzichtbare Hilfestellung.
Kenntnisse im Bereich des Kapitalgesellschaftsrechts können nicht nur aufgefrischt und vertieft werden, diese Fallsammlung bietet vor allem die hervorragende Möglichkeit, das juristische Rüstzeug, die Methodik, zu üben und zu vertiefen. "Musterlösungen" weisen dem Leser im Anschluss an die selbständige Fallbearbeitung einen methodisch sicheren Weg zur "richtigen" Lösung.
Vorteile auf einen Blick:
- bewährte Fallsammlung mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden
Hinweisen und Tipps
- optimale Wiederholung und Vorbereitung auf das Examen
- klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Kapitalgesellschaftsrechts
- Aufteilung des Werks in zwei Bände, um den individuellen Anforderungen des Lesers noch besser
gerecht zu werden:
Band I behandelt schwerpunktmäßig das Handelsrecht und das Recht der Personengesellschaften.
Band II hat den Fokus auf das Recht der Kapitalgesellschaften einschließlich des Konzern- und
Umwandlungsrecht.
Die 8. Auflage ist auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle Fälle wurden überarbeitet und aktualisiert bzw. zum Teil durch neue Fälle ersetzt.
Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band I, ISBN 978-3-406-65411-4
Produkt-Info
Reihe
Auflage
8., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts und Rechtsreferendare.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-65412-1 (9783406654121)
Schweitzer Klassifikation