Zum Werk
Das Europäische Arbeitsrecht gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Zahl der Richtlinien im Arbeitsrecht wächst - und mehr noch die Zahl der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs. Zahlreiche nationale Rechtsfragen können auch im Arbeitsrecht nicht mehr ohne einen Blick auf die europäischen Vorgaben beantwortet werden. Der Verfasser erörtert diese Materie der Reihe entsprechend kurz und prägnant sowie anhand zahlreicher Beispiele und stellt immer wieder Bezüge zum nationalen Recht her.
Vorteile auf einen Blick
- zahlreiche Beispiele
- Zusammenfassungen der wichtigsten Entscheidungen des EuGH
- studiengerechte Aufbereitung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die neuen Entwicklungen, insbes. in der Rechtsprechung. Ein besonderer Blick geht dabei auf das Recht des Beschäftigtendatenschutzes und der atypischen Arbeitsverhältnisse.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
4., vollständig neu bearbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie Praktikerinnen und Praktiker.
Maße
Höhe: 192 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81999-5 (9783406819995)
Schweitzer Klassifikation