Nahezu jeder, der in der medizinischen Versorgung tätig ist, wird irgendwann mit Patienten konfrontiert, die spezifisch neurologisch-neurochirurgische Probleme haben.
Die Pflege dieser Patienten erfordert
spezielle
Fachkenntnisse
, die Ihnen das Buch
erstmals vollständig und
zusammenhängend
vermittelt.
Die Vorteile für Sie:
o Sie erhalten
alle
Praxisinformationen
, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen und eignen sich gleichzeitig
fundiertes
Basiswissen
an.
o Das Verständnis der
übergreifenden
Zusammenhänge
erleichtert Ihnen die komplexe Pflegepraxis.
o Die systematische Darstellung orientiert sich an den
ATLs
und unterstützt Sie kompetent bei Ihrer
Pflegeplanung.
Endlich können Sie auf ein Buch zurückgreifen, das
alle
praxisrelevanten
Informationen
zusammenführt - vom Basiswissen bis zu den täglichen Pflegeaufgaben.
Nutzen Sie dieses Informationsangebot, mit dem Sie nicht nur
Ihr
Fachwissen erweitern
, sondern das darüber hinaus
Ihre
fachlich-persönliche Kompetenz
für diese speziellen Pflegeanforderungen schult.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
28
27 s/w Tabellen, 665 farbige Abbildungen, 28 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-62615-2 (9783540626152)
DOI
10.1007/978-3-662-08944-6
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- 1 ATL "Ruhen und Schlafen".- 2 ATL "Sich bewegen".- 3 ATL "Sich pflegen, sich kleiden".- 4 ATL "Essen und Trinken, Ernährung".- 5 ATL "Ausscheiden".- 6 ATL "Regulieren der Körpertemperatur".- 7 ATL "Atmen".- 8 ATL "Für Sicherheit sorgen".- 9 ATL "Sich beschäftigen".- 10 ATL "Kommunizieren".- 11 ATL "Sinn finden, Sein".- 12 ATL "Sich als Mann bzw. Frau fühlen, Sexualität".- 13 Pädiatrie, Neonatologie und neurochirurgischneurologische Allgemein- und Intensivpflege.- 14 Sterben, Hirntod, Organentnahme.- 15 Medikamente und Wirkungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Literatur.