Der Thomas/Putzo informiert stets aktuell und zuverlässig über alle zivilprozessualen Fragen. Neben der ZPO und dem EGZPO werden u.a. das FamFG (Verfahren in Familiensachen), das GVG, die Brüssel Ia-VO und IIa-VO kommentiert. Daneben werden weitere, für die Praxis wichtige EU-Verordnungen (EuZustVO, EuBewVO, EuMVVO, EuGFVO, EuUntVO, EuGüVO, EuPartVO, EuKoPfVO und EuErbVO) nebst Durchführungsgesetzen einführend erläutert.
Das Werk bietet einen strukturierten Überblick bei anwachsender Stoffmenge, enthält zahlreiche Tenorierungsvorschläge und umfassende sowie aktuelle Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur.
Die 41. Auflage berücksichtigt zahlreiche Änderungen, darunter:
- das Gesetz zur Regelung der Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde in Zivilsachen, zum Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie zur Änderung weiterer prozessrechtlicher Vorschriften mit Änderungen der ZPO, der EGZPO, des GVG und des EGGVG
- das Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens, mit dem in § 176 GVG ein Verhüllungsverbot mit Erlaubnisvorbehalt auch für zivilrechtliche Sitzungen eingeführt wurde
- das Gesetz zur Einführung einer Karte für Unionsbürger und EWR-Angehörige mit Funktion zum elektronischen Identitätsnachweis und zur Änderung des Personalausweisgesetzes
- das Gesetz zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die VO (EU) 2016/679
- das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen
- PKHBek 2020 und PfändungsfreigrenzenBek 2019.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Referendare, Studierende, Rechtspfleger.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.4 cm
Breite: 12.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-74708-3 (9783406747083)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Prof. Dr. Heinz Thomas†, ehem. Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht und Prof. Dr. Hans Putzo†, ehem. Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts.
Fortgeführt von Dr. Klaus Reichold, Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D., Dr. Rainer Hüßtege, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D. und Dr. Christian Seiler, Direktor des Amtsgerichts.
Begründet von
Fortgesetzt von