Dieses erfolgreiche Standardwerk informiert seit nunmehr 50 Jahren schnell und zuverlässig in allen zivilprozessualen und verfahrensrechtlichen Fragen. Der in Ausbildung und Praxis bewährte absatzstärkste ZPO-Kommentar beschränkt sich auf das Wesentliche, ist dabei aber wissenschaftlich genau.
Der Thomas/Putzo
- verschafft den Überblick auch bei ständig wachsender Stoffmenge,
- ist durch seine klare Systematik übersichtlich und zudem prägnant,
- zeigt die Zusammenhänge auf,
- hilft durch zahlreiche Tenorierungsvorschläge und umfassende aktuelle Hinweise auf die Rechtsprechung und das Schrifttum,
- ermöglicht den zeitsparenden Umgang mit der ZPO, den einschlägigen Vorschriften des FamFG und des europäischen Zivilverfahrensrechts.
Mit dem Thomas/Putzo arbeiten:
- Praktiker, die ihn für den täglichen Umgang mit der ZPO, dem FamFG und ihren internationalen Bezügen benötigen,
- Referendare, die sich zweckmäßig auf die Übungsklausuren und die Zweite Juristische Staatsprüfung vorbereiten und
- Studierende, die eine kompetente Kommentierung für juristische Hausarbeiten brauchen
Vorteile auf einen Blick
- enthält alles, was der Zivilrichter und der Familienrichter sowie der einschlägig tätige Rechtsanwalt an Verfahrensrecht braucht
- der absatzstärkste ZPO-Jahreskommentar, den Rechtsanwälte und Richter gleichermaßen benutzen
- zugelassenes Hilfsmittel in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung mit systematischer Kommentierung
Zur Neuauflage
Die 36. Auflage berücksichtigt u.a. die Änderungen durch
- Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie und zur Regelung der Wohnungsvermittlung
- Gesetz zur Fortgeltung des § 26 Nr. 8 S. 1 EGZPO
- Prozesskostenhilfebekanntmachung 2015
- Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften
- Verordnung (EU) Nr. 542/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 bezüglich der >> hinsichtlich des Einheitlichen Patentgerichts und des Benelux-Gerichtshofs anzuwendenden Vorschriften
- Bekanntmachung über das Inkrafttreten von Teilen des Gesetzes zur Durchführung des Haager Unterhaltsübereinkommens vom 23.11.2007
- Gesetz zur Umsetzung der Entscheidung des BVerfG zur Sukzessivadoption durch Lebenspartner
Die ab 10.1.15 anwendbare VO (EU) Nr. 1215/2012 (EuGVVO 2012) wird vollständig mit allen Änderungen kommentiert.
Die VO (EU) Nr. 650/2012 für internationale Erbsachen wird abgedruckt und einführend erläutert, soweit der Zivilprozess betroffen ist.
Reihe
Auflage
36. Auflage 2015. Rechtsstand: 1. März 2015
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-67389-4 (9783406673894)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Vors. Richter am OLG a.D.
Vizepräsident des BayObLG a.D.
Herausgeber*in
Vors. Richter am BayOLG a.D.
Vors.Richter am OLG
Richter am OLG