Dieses erfolgreiche Standardwerk informiert schnell in allen zivilprozessualen Fragen. Der seit über 40 Jahren in Ausbildung und Praxis bewährte Handkommentar beschränkt sich auf das Wesentliche und ist wissenschaftlich zuverlässig.
Der Thomas/Putzo
- verschafft den Überblick auch bei ständig wachsender Stoffmenge,
- ist durch seine klare Systematik übersichtlich und zudem prägnant,
- zeigt die Zusammenhänge auf,
- hilft durch umfassende aktuelle Hinweise auf die Rechtsprechung und das Schrifttum,
- ermöglicht den zeitsparenden Umgang mit der ZPO.
Mit dem Thomas/Putzo arbeiten:
- Praktiker, die ihn für den täglichen Umgang mit der ZPO und ihren internationalen Bezügen benötigen,
- Referendare, die sich zweckmäßig auf die Übungsklausuren und auf das zweite Staatsexamen vorbereiten und
- Studenten, die einen kompetenten Ratgeber für juristische Hausarbeiten brauchen.
Die 29. Auflage berücksichtigt u. a. die Änderungen durch das
- Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts
- Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts
- Gesetz zur Ergänzung des Rechts zur Anfechtung der Vaterschaft
- Gesetz zur Klärung der Vaterschaft unabhängig vom Anfechtungsverfahren
Neu erläutert wird die VO (EG) 1896/2006/2007 zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens. Berücksichtigt werden die VO (EG) 861/2007 zur Einführung eines Europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen und die VO (EG) 1393/2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten ("Zustellung von Schriftstücken") und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates.
Vorgestellt wird auch der Gesetzentwurf zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung.
Neueste Literatur und Rechtsprechung wurden selbstverständlich in die Neuauflage aufgenommen.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Referendare, Studenten, Rechtspfleger
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57838-0 (9783406578380)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von Prof. Dr. Heinz Thomas, ehem. Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, und Prof. Dr. Hans Putzo, Vizepräsident des Bayer. Obersten Landesgerichts a.D., fortgeführt von Dr. Klaus Reichold, Vorsitzender Richter am Bayer. Obersten Landesgericht a.D., und Dr. Rainer Hüßtege, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht