Jetzt neu: erstmalig als Chat-Book mit KI-basierter Online-Anwendung FRAG DEN THOMAS/PUTZO. Nutzen Sie die Chancen KI-basierten Arbeitens.
Erstmals steht Ihnen der komplette Inhalt des Thomas/Putzo mit einer Online-Volltext-Suche zur Verfügung: Suchen Sie mittels Stichwörtern nach Fundstellen oder direkt nach Randnummern.
Stellen Sie dem Thomas/Putzo Fragen und führen Sie Dialoge mit ihm: Interagieren Sie mit den originalen Inhalten der 46. Auflage des Thomas/Putzo und Sie erhalten KI-generierte Antworten auf Basis der 46. Auflage 2025. Sie können auf zitierte Fundstellen online zugreifen: FRAG DEN THOMAS/PUTZO liefert Ihnen Aufsätze, Gerichtsurteile und Gesetzestexte, sofern vorhanden, aus beck-online.DIE DATENBANK - ohne dass Sie ein beck-online-Produkt abonniert haben müssen.
Sparen Sie sich viel Zeit und Arbeit: Lassen Sie sich juristische Entwürfe von E-Mails, Schreiben und Schriftsätzen für Ihre Arbeit mit FRAG DEN THOMAS/PUTZO erstellen.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten neben dem gedruckten Thomas/Putzo mit der im Bundle enthaltenen Thomas/Putzo-Karte 2025 sofort Zugang zu FRAG DEN THOMAS/PUTZO
- Sie können auf verlinkte Dokumente, sofern vorhanden, aus beck-online.DIE DATENBANK zugreifen, ohne beck-online-Kunde oder -Kundin zu sein
- Es entsteht für Sie kein Abonnement. Sie müssen die Online-Anwendung nicht kündigen. Sie ist an die 46. Auflage des Thomas/Putzo gebunden und endet automatisch mit Ablauf des 31.5.2026.
Der Thomas/Putzo, ZPO, jetzt in aktueller Neuauflage 2025 berücksichtigt die jüngsten Änderungen seit Erscheinen der Vorauflage bis Ende Februar 2025, wie u.a.:
- Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz
- PostrechtsmodernisierungsG
- Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik
- Zweites Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-MusterverfahrensG
- OZG-ÄnderungsG
- Justizstandort-StärkungsG
- Gesetz zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim BGH
Darüber hinaus enthält der Kommentar Erläuterungen nun auch zum VDuG.
Produkt-Info
Inklusive Thomas/Putzo-Karte 2025 zur Freischaltung der Anwendung bis 31.5.2026
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Referendarinnen und Referendare, Studierende, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger.
Maße
Höhe: 19.4 cm
Breite: 12.8 cm
ISBN-13
978-3-406-83700-5 (9783406837005)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
ehem. Vorsitzender Richter
ehem. VizepräsidentBayerisches Oberstes Landesgericht
Fortgesetzt von
Vorsitzender Richter a.D.Bayerisches Oberstes Landesgericht
Vorsitzender Richter a.D.Oberlandesgericht
Vorsitzender RichterOberlandesgericht
RichterOberlandesgericht