Das Management von Unternehmen ist einem steigenden Haftungsrisiko ausgesetzt. Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder oder Geschäftsführer werden deshalb mittlerweile oft durch Directors' & Officers'-Versicherungen oder sonstige Haftungsfreistellungen abgesichert. Trotz der großen praktischen Bedeutung dieser Sicherungsinstrumente hat sich in Rechtsprechung und Literatur aber noch keine einheitliche Meinung über die rechtlichen Grenzen der Freistellung von Organmitgliedern herausgebildet. Stefan Thomas entwickelt daher unter Einbeziehung der aktuellen Gesetzgebung, wie dem novellierten VVG und dem Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung, eigenständige und übergeordnete Maßstäbe zur Bewertung von organbezogenen Freistellungsvereinbarungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Habilitationsschrift
2009
Universität Mainz
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-150247-7 (9783161502477)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Versicherungsrecht an der Eberhard Karls Universität Tübingen.