Scheinbar harmlos beginnt es: Eine Gruppe von Westfalen reist mit dem Bus nach Weimar, 'zu wandeln auf Goethes Spuren' (natürlich auch auf Schillers, Cranachs, Liszts). Doch dann geschieht ein Kunstraub, Ramses der Dritte erscheint Frau Schlitz-Vulpius im Traum, ein Toter befindet sich unter der Sternbrücke, es kommt zu einem verhängnisvollen Rendezvous.
Dramatis personae sind unter anderem: Bündnis-90/Grünen-Dezernent Friedschaff und Bauunternehmer Schneider, Kommissar Schwerte und Sekretärin Flugscharr, Boutiquenbesitzer Charles Lotter und sein Hund, das so ungleiche Detektivpaar Kötterholz und Tröger samt schöner, dunkler Altistin und viele, viele Besserwissende.
Friedel Thiekötters dritter Kriminalroman fasziniert, steht par excellence für den 'literarischen Kriminalroman'. Seine Kunst, mit der Sprache umzugehen, läßt das Lesen zu einem 'wahren, guten und schönen' Genuß werden. Ein Roman, der ein Krimi ebenso wie eine Geschichte über die Liebe und die Lüge ist - und dennoch, 'die Handlung kommt nicht zu kurz.'
Sprache
Maße
Höhe: 18.5 cm
Breite: 11.5 cm
ISBN-13
978-3-920591-41-4 (9783920591414)
Schweitzer Klassifikation