Abfallverbrennung wird heute in hochentwickelten großtechnischen Anlagen betrieben - in Anlagen, die sich mit dem technologischen Fortschritt rasch wandeln können. Diese Arbeit beleuchtet nach einem kurzen Rückblick auf die - insbesondere seuchenpolizeilichen - Ursprünge der Müllverbrennung und einem allgemein verständlichen Abriß ihrer technologischen Entwicklung alle wesentlichen rechtlichen Grundlagen. Sie geht auf planungs- und zulassungsrechtliche Fragen ebenso ein wie auf Probleme des allgemeinen Abfallrechts, des Energie-, Immissionsschutz- und des Wasserrechts. Sie ist die erste umfassende Abhandlung zu diesem komplexen Thema, das umweltpolitisch umstritten und juristisch diffizil ist. Insofern eignet sich die Abfallverbrennung als Exempel für viele Streitfragen des aktuellen Umweltrechts.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.6 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-5486-0 (9783789054860)
Schweitzer Klassifikation