Das Lehrbuch widmet sich dem Themenkomplex Konzern in seiner ganzen Breite. Anhand von Beispielen aus der Konzernpraxis und unter Einbeziehung der rechtswissenschaftlichen Theorie werden die konzernspezifischen Probleme verdeutlicht und konkrete Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Pressestimmen zur Vorauflage:
"Mit diesem Werk ist ein großer Wurf gelungen!" Zeitschrift für Organisation
"Theisens Konzernbuch befindet sich (.) auf dem besten Weg zu einem Standardwerk." Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
Rezensionen / Stimmen
Theisen gelingt es, die zentralen Fragestellungen im Konzern in knapper, aber vollständiger und ausgezeichnet lesbarer Form dem Praktiker vorzustellen. krp
Das Werk ist uneingeschränkt zur Pflichtliteratur des an der Konzernunternehmung Interessierten zu zählen. management revue
Kapitel für Kapitel lässt es sich wie ein Nachschlagewerk benutzen - und man ist jeweils gut informiert. Der praktische Wert wird noch durch Tipps gesteigert, wie man sich übers Internet die erforderlichen Gesetzestexte abrufen kann. Mitbestimmung Magazin der Hans Böckler Stiftung Düsseldorf.
Dieses Werk ist gerade für gesellschaftsrechtlich über den Tellerrand schauende Juristen schlichtweg ein Genuß. Das Buch bereichert die Schnittstelle BWL/Jura zu einem sehr günstigen Preis. advo.net
Neben den Praktikern dürften der Konzernabschlussprüfer, besonders aber der Berater, das Werk mit großem Nutzen zur Hand nehmen, bietet es ihnen doch zu jedem Stichwort einen bequemen und dabei zuverlässigen Einstieg in die aktuell aufbereitete Materie. Die Wirtschaftsprüfung
Geeignet ist das Buch daher hauptsächlich für Stäbe oder Projektgruppen, die mit der Konzernstrukturierung beauftragt sind und das technische Know-How nachlesen wollen. Für diese ist es ein hervorragendes Nachschlagewerk. ExecutiveReport
Das einzige Lehrbuch, das sich dem Themenkomplex Konzern in seiner ganzen Breite widmet! emissionsmarktplatz.de
Produkt-Info
Auflage
2., völlig überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der BWL sowie der Rechtswissenschaften; an Grundlagenliteratur Interessierte aus der Unternehmens-, Prüfungs- und Beratungspraxis (z.B. Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsjuristen)
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 52 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-1487-6 (9783791014876)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen, Ludwig-Maximilians-Universitä, Müchen.LMU München tätig.