Unternehmensskandale bringen es ans Tageslicht: Manche Aufsichtsräte haben ihre Pflichten vernachlässigt. Nur vollständig informierte Aufsichtsräte können ihre Tätigkeit ordnungsgemäß ausüben. Auf welche Informationen hat der Aufsichtsrat einen Anspruch? Und welche Informationspflichten hat der Aufsichtsrat gegenüber der Hauptversammlung? Die Neuauflage beantwortet alle Fragen und informiert über Beteiligungsüberwachung, die erweiterte Berichterstattung an die Aktionäre u.v.m. Eine sichere Richtschnur für die Aufsichtsratsarbeit.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
4., völlig neu bearbeitete u. erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Aufsichtsräte, Wirtschaftsprüfer und -juristen, Gewerkschafter, BWL- und Jura- Dozenten
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2636-7 (9783791026367)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Dr. Manuel René Theisen, Ludwig-Maximilians-Universitä, Müchen.LMU München tätig.