Zentrale Fragen des Gesellschaftsrechts werden erst dann verständlich, wenn sie im Zusammenhang mit anderen Rechtsgebieten betrachtet werden. So steht in diesem Lehrwerk zwar das Recht der Kapitalgesellschaften im Mittelpunkt, dennoch wird auf andere Rechtsgebiete - etwa Bilanzrecht, Steuerrecht, Kapitalmarktrecht und Umwandlungsrecht - Bezug genommen.
Angesprochen werden auch Fragen der Rechtsberatung und -gestaltung. Der Band richtet sich sowohl an Studierende mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht als auch an Rechtsreferendare und Berufseinsteiger.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Der Band richtet sich sowohl an Studierende mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht als auch an Rechtsreferendare und Berufseinsteiger.
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-642-30082-0 (9783642300820)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Christoph Teichmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.