Erfolgreich verknüpft der erfahrene Praktiker hier die westliche mit der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Gut verständlich beschreibt er das System der Meridiane und funktionellen Organe sowie die 120 wichtigsten Akupunkturpunkte und führt in die Philosophie und Tradition der TCM ein. Ergänzend erläutert er die Wirkung der Akupunktur aus moderner wissenschaftlicher Sicht. Der Hauptteil des Buches widmet sich der Therapie von Krankheiten - basierend auf "westlichen" Diagnosen. Für besonders häufige Krankheiten nennt er die wichtigsten Akupunkturpunkte. Aktualisiert: Akupunktur in der aktuellen Gesundheitsdebatte, neue Qualitätsstandards, Ergebnisse von Modellstudien, weitere aktuelle klinische Studien zur Wirksamkeit der Therapie.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 20.3 cm
Breite: 12.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-72355-4 (9783540723554)
DOI
10.1007/978-3-540-72356-1
Schweitzer Klassifikation
Aktuelle Entwicklungen.- Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur.- Philosophiscer und theoretischer Hintergrund.- Meridiane, Organe und Punkte.- Methoden der chinesischen Medizin.- Akupunkturtherapie.- Traditionelle chinesische Syndrome, die Diagnosen der chinesischen Medizin.