Zum Werk
Das Kreditsicherungsrecht gehört zum Kern des Prüfungsstoffes in der Ersten Juristischen Staatsprüfung. Behandelt werden Personalsicherheiten sowie Mobiliar- und Immobiliarsicherheiten. Die übergreifende Darstellung berücksichtigt auch Bezüge zum Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht.
Vorteile auf einen Blick
- der Klassiker zum Kreditsicherungsrecht in Neuauflage
- Verzahnung von systematischer Darstellung und vertiefter Falllösung
- sowohl für mittlere Semester als auch zur Examensvorbereitung geeignet
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., völlig überarbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für fortgeschrittene Studierende und Examenskandidatinnen und Examenskandidaten.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 211 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-78642-6 (9783406786426)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Michael Stürner , M.Jur. (Oxford), Richter am Oberlandesgericht
Begründet von Prof. Dr. Bruno Rimmelspacher