AUS DEM INHALT
Anästhesie - allgemeiner Teil
z.B. präoperative Visite, medikamentöse Prämedikation, Instrumente und Geräte für die Narkoseführung, Medikamente, Narkosevorbereitung, Formen der Allgemeinanästhesie, intraoperative Überwachung, perioperative Flüssigkeits- und Volumentherapie, Dokumentation in der Anästhesie
Lokal- und Regionalanästhesie
z.B. Lokalanästhetika, Blockierung von Nerven, Lokal- und Regionalanästhesieverfahren sowie Durchführung einer evtl. zusätzlichen Analgosedierung
Spezielle Narkosevorbereitungen, Überwachungsmaßnahmen, Medikamente
z.B. blutige arterielle Druckmessung, zentraler Venenkatheter, Blutgasanalyse, Echokardiographie, Neuromonitoring, spezielle anästhesierelevante Medikamente, perioperative Blutverluste
Typische Narkoseprobleme
z.B. schwierige Atemwegsfreihaltung, Aspiration, intravasaler Volumenmangel, anaphylaktoide Reaktionen, postoperative Übelkeit und Erbrechen, maligne Hyperthermie, Stridor, Glottiskrampf, Laryngospasmus, Bronchospasmus, Herzrhythmusstörungen
Anästhesierelevante Begleiterkrankungen
z.B. koronare Herzkrankheit und akutes Koronarsyndrom, Herzinsuffizienz, angeborene oder erworbene Herzfehler, Lungenembolie, Erkrankungen von Lunge und Atemwegen, endokrine Erkrankungen, Gerinnungsstörungen
Anästhesie - spezieller Teil
z.B. Anästhesie bei Kindern, älteren Patienten, Schwangeren, Patienten mit Polytrauma oder Verbrennungstrauma, laparoskopischen Operationen; Anästhesie in der Neurotraumatologie, HNO-, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie oder in der Herzchirurgie; Anästhesie und Organtransplantationen
Aufwachraum
z.B. Überwachung im Aufwachraum, Therapie postoperativer Schmerzen
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Normalwerte, Formeln, Umrechnungen