'Das stimmt doch sowieso nicht', hört man auf der Straße oft auf die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der medialen Berichterstattung. Mittlerweile zählt es zur allgemeinen Lebenserfahrung, dass nicht alles wahr ist, was in Wort und Bild in den Medien festgehalten wird. Am Beispiel dieser Fakes erläutert das Buch den Wahrheitsgehalt und die Wahrheitsmächtigkeit von massenmedialen Realitätsdarstellungen. Im Mittelpunkt steht hierbei das Bedingungsgefüge des Systems Massenmedien, das die Hervorbringung von Fakes begünstigt.
 
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.3 cm
 
ISBN-13
978-3-86582-094-5 (9783865820945)
 
Schweitzer Klassifikation