Ausgehend von einem breiten Selbstverständnis der Disziplin wird in diesem Buch der Bogen von der Entstehung der Wirtschaftspädagogik über ihre Handlungsfelder hin zur Entwicklung der wirtschaftspädagogischen Professionalität und den aktuellen Forschungsschwerpunkten am Institut für Wirtschaftspädagogik an der Universität Graz gespannt. Das vorliegende Buch ist ein Lehrbuch der Wirtschaftspädagogik aus österreichischer Perspektive in der dritten, komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage, das einerseits den Studierenden als Grundlage und Begleitung zur Verfügung steht und das andererseits auch für alle anderen, an der Wirtschaftspädagogik Interessierten, gedacht ist.
Mit Beiträgen von
Gernot Dreisiebner · Franz Gramlinger · Christina Handler · Eva Helml · Michaela Jonach · Susanne Kamsker · Mariella Knapp · Silvia Lipp · Verena Liszt-Rohlf · David Luidold · Elisabeth Riebenbauer · Christina Schweiger · Peter Slepcevic-Zach · Jakob Stadler · Michaela Stock · Christian Stutzenstein · Christiane Thole · Anna Winkelbauer-Pammer · Christoph Winkler · Elisabeth Zehetner
Auflage
Dritte, vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftspädagogik und Lehramtsstudierende mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt. Lehrkräfte und Ausbilder:innen in berufsbildenden Schulen sowie Fachkräfte der beruflichen und betrieblichen Bildung und Erwachsenenbildung. Bildungsforscher:innen und Hochschuldozierende im Bereich Wirtschaftspädagogik.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit zahlreichen Grafiken und Tabellen, davon viele in Farbe
Maße
ISBN-13
978-3-903484-12-2 (9783903484122)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik der Universität Graz; Forschungsschwerpunkte: Betriebspädagogik und organisationales Lernen, mehrdimensionale Lehr- und Lernformen, Lernfirmen, Qualitätsmanagement im Bildungsbereich, Reflexion und Kompetenzentwicklung, Entrepreneurship Education.
ISNI: 0000 0000 3580 5969
Assoziierter Professor am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Graz; Forschungsschwerpunkte: Betriebspädagogik, Campus-Community-Partnership, Hochschulentwicklung und -didaktik, Erwachsenenbildung, Digitalisierung, Service-Learning.
Lehrstuhlleiter und Professor für Wirtschaftspädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin; Forschungsschwerpunkte: Fachdidaktik der beruflichen und sozioökonomischen Bildung; Kultur, Gesellschaft und Religion sowie ethische und politische Bildung im sozioökonomischen Kontext.
ISNI: 0000 0000 6842 488X GND: 138930317
Assoziierte Professorin am Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität Graz; Forschungsschwerpunkte: Kompetenzentwicklung im Rechnungswesen, Didaktik des Rechnungswesens, Unterrichtsplanung und KI, Unternehmenssimulation zu Lernzwecken, insbesondere Übungsfirma, Reflexion und Kompetenzentwicklung im Schulpraktikum.
ISNI: 0000 0005 1551 5979 GND: 1166984974