Dieser Ratgeber ist ein hilfreicher Begleiter für alle, die eine Gelenksersatzoperation an der Hüfte oder am Knie vor sich haben oder bereits eine Hüft- oder Knieprothese tragen. Sie können mit einfachen Maßnahmen und Übungen selbst dazu beitragen, dass der Eingriff Ihnen optimal nützt und Ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit wieder hergestellt werden. Verständlich und ohne Umschweife erfahren Sie das Wichtigste über die Arthrose, die Gelenkersatzoperation und die anschließende Rehabilitation. Sie lernen, warum körperliche Bewegung und Fitness nach der Operation so wichtig sind. Anhand von kurzen Videoclips und zahlreichen Fotos demonstriert dieses Buch, welche Aktivitäten aus Alltag und Freizeit Sie als Hüft- oder Knieprothesenträger auf welche Weise ausführen können und gibt Tipps für jedes Alter u.a. zu Ernährung, Sport und Sexualität.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
60
60 farbige Abbildungen
XXIV, 148 S. 60 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-61154-8 (9783662611548)
DOI
10.1007/978-3-662-61155-5
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber sind Dr. Martin Stevens, Gesine Seeber, Dr. Inge van der Akker-Scheek und Sophie Toelken. Das Buch ist aus einem bilateralen Projekt des Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG) in den Niederlanden und der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Pius-Hospital Oldenburg, entstanden. Die Autoren sind ein multiprofessionelles Team aus Chirurgen, Orthopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten.