Der Deutsche Corporate Governance Kodex und die einrahmenden gesetzlichen Vorschriften sind zunehmend in die Kritik geraten. Die Kodexregulierung sollte vereinfacht und gestrafft werden, damit ihre Stärken besser zur Geltung kommen.
Das Werk beleuchtet die Entwicklung seit Schaffung des DCGK und der gesetzlichen Verankerung in § 161 AktG im Jahr 2002. Dabei stehen die Verschiebung von Kodexinhalten ins Gesetz, die Rechtswirkungen der Entsprechenserklärung und die gestiegenen Anforderungen an die Corporate-Governance-Publizität im Vordergrund. Kritikpunkte werden aufgegriffen und Schwachstellen herausgestellt. Der Autor untersucht Verbesserungsvorschläge und erarbeitet Lösungsansätze.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0622-8 (9783848706228)
Schweitzer Klassifikation